Beat fast slow (Untertitel)

Maryja Kalesnikawa, 1982 in Minsk geboren, ist Musikerin, Musikpädagogin, Bürgerrechtlerin und eine der bekanntesten Oppositionellen in Belarus.

Nach Studien in Minsk und Stuttgart lebte sie zwischen Deutschland und ihrer Heimat, bis sie 2020 eine Schlüsselrolle im Präsidentschaftswahlkampf gegen den autoritär regierenden Aljaksandr Lukaschenka übernahm.

Nach den Massenprotesten gegen dessen mutmaßlichen Wahlbetrug wurde sie vom Geheimdienst entführt, misshandelt und zu elf Jahren Haft verurteilt. Seitdem lebt sie unter strengsten Isolationsbedingungen im Gefängnis. Für ihren Mut erhielt sie zahlreiche internationale Menschenrechtspreise.

Das Schwarzweiß-Video greift die Haftrealität von Kalesnikawa und anderen politischen Gefangenen auf. Der eigens dafür komponierte Soundtrack von Scott Roller beginnt mit einem [tiefen, vibrierenden Klavierton, leicht elektronisch verzerrt].

Es folgen 15 weitere Anschläge desselben Tons, verteilt auf die ersten 27 Sekunden.

Darüber mischen sich einzelne [hohe, dissonante Streichertöne], gedehnt, hallend, im Klang fast an Blasinstrumente erinnernd. Sie legen sich nach und nach über den durchgehenden Klaviergrundton.

Bald tritt ein neuer Klang hinzu: [heller, schwebender Ton mit gläsernem Timbre]. Langsam schwillt er an, klingt aus, bis erneut nur der tiefe Grundton hörbar bleibt. Danach setzen [mitteltiefe, kühle Töne] ein, gefolgt von [sehr hohen, pfeifenden Klängen], die dem langsamen Puls der Grundschläge folgen.

Das Klangbild verdichtet sich zu einem Netz dissonanter, unerwartet einsetzender Klänge. Dazwischen [dumpfe, hohle Bläsertöne, die an ein Alphorn erinnern], die sich mit helleren Tönen abwechseln.

Ab 3:40 min tritt ein [schneller elektronischer Beat] hinzu – lauter anschlagend, dann wieder wie ein fernes Echo verklingend. Sein Charakter wechselt von [hölzernem Schlagen] zu einem leichten [Tropfen], bis alle Klänge nach und nach leiser werden und in völlige Stille übergehen.

Die gesamte Klangkulisse bleibt von düsterer, unterschwelliger Spannung geprägt.